
Das bin Ich!
Mein beruflicher Weg ist so individuell wie das Lächeln jedes Menschen – geprägt von Leidenschaft, Ausdauer und einem klaren Ziel vor Augen: Menschen bestmöglich zu betreuen – mit Fachwissen, Empathie und einem tiefen Verständnis für Ästhetik und Funktion.
Was mich dabei österreichweit zu einer echten Besonderheit macht:
Ich bin sowohl Zahntechnikermeisterin als auch Zahnärztin – eine Kombination, die es in dieser Form kaum gibt.
Was mich dabei österreichweit zu einer echten Besonderheit macht:
Ich bin sowohl Zahntechnikermeisterin als auch Zahnärztin – eine Kombination, die es in dieser Form kaum gibt.
Diese doppelte Qualifikation ermöglicht es mir, zahnmedizinische Lösungen nicht nur theoretisch zu planen, sondern auch handwerklich zu verstehen und mit technischem Feingefühl zu begleiten. Ob bei komplexen prothetischen Versorgungen oder in der Kieferorthopädie – ich vereine medizinisches Know-how mit zahntechnischer Präzision.
Mein beruflicher Weg – mit Herz und Hingabe
Volks- & Hauptschule, Polytechnikum
Berufsschule Zahntechnik, Abschluss mit Lehrabschlussprüfung
Erste berufliche Stationen in der Kieferorthopädie
Nach einer Familienpause (1. Kind): Spezialisierung auf Prothetik
Meisterausbildung Zahntechnik
Bildungskarenz & Unternehmenprüfung
Erfolgreiche Zahntechnikermeisterprüfung
Studienberechtigungs- & Aufnahmeprüfung Zahnmedizin
Studienbeginn an der Universitätszahnklinik Wien
Familienpause (2. Kind) & Weltreise
Engagierte Studienzeit:
Stellvertretende Vorsitzende der ÖH-Zahn
Tutorin für Mundhygiene, Parodontologie und Prothetik
Promotion zur Zahnärztin
Wohnsitzzahnärztin im 19. Bezirk, Schwerpunkt: Chirurgie
Jobsharing-Zahnärztin im 22. Bezirk
Referentin an der Akademie für ZahntechnikerInnen und -meisterInnen in Anatomie, Kieferorthopädie und Radiologie
Vorsitzende und Beisitzende der Prüfungskommission der WKO für Zahntechnikermeisterprüfungen
Heute – mit Erfahrung und Begeisterung
Warum das wichtig für Sie ist
Durch meinen doppelten Werdegang kann ich Ihre zahnärztliche Versorgung mit einem besonders tiefen Verständnis begleiten – von der Planung über die handwerkliche Umsetzung bis zur finalen Eingliederung. Ich verstehe nicht nur, was im Mund passiert, sondern auch, wie es im Labor entsteht.
Das Ergebnis: Höchste Qualität, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse – mit Herz, Verstand und handwerklicher Raffinesse.